Anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Wiederholung des Online-Diskussionsforums
Barrierefreiheit in Bezug auf inklusiv nutzbare Sportstätte und Denkmalschutz in öffentlichen Gebäuden
Talentiert – Sozial – Menschlich sind die drei bedeutendsten Merkmale bei der Fußballakademie, weshalb sie aus diesem Grund abgekürzt in den Vereinsnamen aufgenommen worden sind. Die TSM Fußballakademie wurde 2013 gegründet und verfolgt seit jeher das Ziel, junge Fußballer:innen neben ihren sportlichen Aktivitäten ebenso in der Bildung zu fördern. Alle Aktivitäten basieren dabei auf Gemeinnützigkeit und verfolgen außerdem das Ziel, die Soft Skills wie Teamarbeit, kritisches Denken und Kreativität der Jugendlichen weiterzuentwickeln. Die jungen Sportler:innen dazu veranlassen, an den weiterbildenden Veranstaltungen teilzunehmen, kann nicht immer einfach sein. Doch die Akademie verfügt über ein breit gefächertes Netzwerk in Berlin und schafft es durch die Kombination zwischen Fußball und Bildung zahlreiche Jugendliche zu erreichen und hat mit ihnen bereits mehrere Mikroprojekte zu den Themen Bildung und Soziales erfolgreich abgeschlossen. Derzeit führt sie zwei Großprojekte aus dem Förderprogramm der Aktion Mensch durch. Gemeinsam statt einsam sowie Elterncafé im Poststadion.
Während der Pandemie konnte durch das Projekt “Jugend Hilft”, wo es darin ging bedürftigen Menschen zu helfen, festgestellt werden, dass die Bedürfnisse sowie Anliegen der Menschen mit Behinderung aufgrund der Pandemie plötzlich weiter in den Hintergrund gerieten. Ein Fakt ist zudem, dass diese Menschen generell in der Gesellschaft seltener gehört werden und von der Mehrheit noch zu wenig Beachtung erhalten. Auch am Sportpark Poststadion, wo die Akademie ihr Projektbüro hat und ihre meisten Aktivitäten durchführt, ist viel Nachholbedarf was der barrierefreie Zugang angeht. Aus diesen Erkenntnissen heraus hat die TSM Fußballakademie es für dringend notwendig gesehen, ihr Engagement in die Inklusionsarbeit auszuweiten indem sie den Menschen mit Behinderung ein Gehör verschaffen und ihre Anliegen in den Vordergrund stellen wollen.
Kontakt
Wie Sie uns erreichen können.
Schreiben Sie uns eine E-Mail:
TSM Fussballakademie 2013 e.V.
Sportpark Poststadion
Lehrter Str. 59
10557 Berlin
Tel.: +49 177 743 56 86
Web: www.tsm-akademie.com
Mail: info@tsm-akademie.com